Zum Hauptinhalt springen

Über uns

Herzlich willkommen auf der Website der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Hamburg e.V., kurz „LAG Arbeit Hamburg“. Wir sind der Interessenverband der Beschäftigungsträger in Hamburg, deren Mitglieder mehr als 70% der öffentlich geförderten Beschäftigung stellen.

Zusammen arbeiten

Der Verein Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Hamburg e.V., kurz: die „LAG Arbeit Hamburg“, ist der Interessenverband der Beschäftigungsträger in Hamburg, deren Mitglieder mehr als 70% der öffentlich geförderten Beschäftigung umsetzen und damit den Hauptanteil zum „Sozialen Arbeitsmarkt“ und zur gesellschaftlichen Teilhabe in Hamburg beitragen. Die LAG Arbeit Hamburg nimmt die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Dritten wahr und setzt sich für die Arbeitsförderung, soziale Teilhabe und berufliche Integration von benachteiligten Personengruppen ein.

Die LAG Arbeit Hamburg hat einen dreiköpfigen Vorstand und einen Geschäftsführer berufen, die die LAG Arbeit Hamburg nach außen vertreten.

Vorstand (v.l.n.r.): Karen Risse (einfal gGmbH), Petra Lafferentz (Alraune gGmbH),  Sandra Kloke (IN VIA Hamburg e.V.). Geschäftsführung (l.): Bernd Schröder

Unsere Mitglieder

PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH

Nagelsweg 14
20097 Hamburg

Verein zur Förderung des Einzelhandels mit Nahrungs- und Genussmitteln e.V.

Heimhuder Str. 81
20148 Hamburg

Unsere Kooperationspartner

LAG Arbeit NRW e. V.

Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Rheinland-Pfalz e.V

Landearbeitsgemeinschaft Arbeit Sachsen e.V.

LAG Arbeit Schleswig-Holstein

Verbund arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen e.V. (VaDiB)

Bundesnetzwerk für Arbeit und soziale Teilhabe

LAG Arbeit in Hessen e.V.

Diakonie Hamburg

Sozialverband Deutschland

AWO Hamburg

Caritas im Norden

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche

Nach oben