Zum Hauptinhalt springen

Lagerhelfer*in - Aufbau und Prüfung von Möbelspenden - Möbelkiste Hamburg

Dulsberg / Förderung: §16i

Die Möbelkiste Hamburg ist ein soziales Möbelkaufhaus. Seit vielen Jahren ermöglicht die Möbelkiste Hamburg Menschen mit wenig Einkommen den Erwerb von Möbeln, Haushalts- und Hygieneartikeln zu einem geringeren Preis als den ursprünglichen Verkaufspreis, zu erwerben.

Bei den Möbeln handelt es sich größtenteils um Neuwaren, aber auch aussortierte, meist neuwertige Artikel eines schwedischen Möbelkaufhauses. Vereinzelt auch um Möbel von Privatspendern. Darüberhinaus verfügt die Möbelkiste im ersten Stock über eine Haushaltsabteilung. Hier gibt es wechselnde Angebote: Vorhänge, Geschirr, Dekorationsartikel, Drogerieartikel, Kleinmöbel, etc.

Einkaufsberechtigt sind nur Menschen mit geringem Einkommen.

Das soziale Möbelkaufhaus wird von angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben. Alle Erlöse dienen dem Betrieb und der Aufrechterhaltung der Möbelkiste Hamburg: Lohnkosten der angestellten Mitarbeiter*innen, die Kosten für Miete, Infrastruktur und Betrieb. Alle zusätzlichen Erlöse werden in die Förderung von Benachteiligten und der Verbesserung der Lebensituation von Menschen mit geringem Einkommen investiert.

Für den Aufbau und die Kontrolle von Möbeln benötigt die Möbelkiste handwerkliche Hilfen, die folgende Tätigkeiten ausüben:

  • Aufbau und Kontrolle von Möbeln im Lager, Verkaufsberatung/ Hilfe im Verkauf,  Be- und Entladen der Transporter
  • Auslieferung von Möbeln im Hamburger Stadtgebiet bis vor die Haustür.

Voraussetzung: körperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick

Öffnungszeiten der Möbelkiste:
Montag - Freitag von 10 - 17 Uhr

Arbeitszeiten: Teilzeit - Vollzeit nach Absprache

Ansprechpartner:
Mario Reimer (Projektleitung)
Möbelkiste Hamburg
Dehnhaide 139 |145
22081 Hamburg  

Telefon:   040-525 90 335   
reimer(a)einfal.de

weitere Infos unter www.moebelkiste-hamburg.de